Wir suchen weitere Unterstützung für die Event Unit des RHET AI Centers

Am Cen­ter for Rhe­to­ri­cal Sci­ence Com­mu­ni­ca­ti­on Rese­arch on Arti­fi­ci­al Intel­li­gence (RHET AI Cen­ter) ist eine Stel­le für eine wis­sen­schaft­li­che oder stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d; 40 Std./Monat) zu besetzen.

Die Stel­le ist zunächst für die Dau­er von 6 Mona­ten befris­tet. Eine Wei­ter­be­schäf­ti­gung wird angestrebt.

Als Teil der Event Unit unter­stüt­zen Sie das RHET AI Cen­ter bei der Umset­zung und Eva­lua­ti­on von Events und Public Enga­ge­ment Akti­vi­tä­ten rund um das The­ma Künst­li­che Intel­li­genz. In Ihrer Tätig­keit sind Sie vor allem für die quan­ti­ta­ti­ve Aus­wer­tung von For­schungs­da­ten sowie deren Visua­li­sie­rung zustän­dig. Außer­dem sind Sie an der Kon­zep­ti­on und Umset­zung von Ver­an­stal­tun­gen beteiligt.

Es besteht die Mög­lich­keit, neben gele­gent­li­chen Prä­senz­ter­mi­nen in Tübin­gen über­wie­gend im Home-Office zu arbei­ten. Wir bie­ten Ihnen eine abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit in einem Umfeld, das sich mit zen­tra­len Fra­gen Künst­li­cher Intel­li­genz und der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on beschäftigt.

Das RHET AI Cen­ter wird von der Volks­wa­gen­Stif­tung im Rah­men der Initia­ti­ve Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on hoch drei gefördert.

Typi­sche Tätigkeiten

  • Durch­füh­rung und Aus­wer­tung von Erhebungen
  • Unter­stüt­zung bei der Vor­be­rei­tung und Umset­zung von Events

Ihr Pro­fil

  • Studierende:r der Digi­tal Huma­ni­ties, der Sozio­lo­gie o.ä.
  • Idea­ler­wei­se Kennt­nis­se in Sta­tis­tik, Daten­vi­sua­li­sie­rung, Daten­aus­wer­tung (v.a. Mul­ti­va­ria­te Daten­ana­ly­se) sowie in den Grund­la­gen quan­ti­ta­ti­ver Sozialforschung
  • Inter­es­se an der Refle­xi­on statistischer/digitaler Metho­den in einem geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Forschungskontext
  • Freu­de an der gemein­sa­men Vor­be­rei­tung und Umset­zung von Events

Der Umfang beträgt idea­ler­wei­se 40 Stun­den pro Monat. Die Bezah­lung rich­tet sich nach dem aktu­el­len Stun­den­satz für stu­den­ti­sche und wis­sen­schaft­li­che Hilfs­kräf­te. Bit­te sen­den Sie ein kur­zes Moti­va­ti­ons­schrei­ben mit Ihrem Lebens­lauf per E‑Mail an anika.kaiser@uni-tuebingen.de.

Die Uni­ver­si­tät Tübin­gen för­dert qua­li­fi­zier­te Stu­den­tin­nen und bit­tet des­halb um Ihre Bewer­bung. Schwer­be­hin­der­te Bewerber:innen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berücksichtigt.