GAL Research School 27. & 28.02.2025 – Vorträge

Zusam­men mit der Gesell­schaft für Ange­wand­te Lin­gu­is­tik (GAL) orga­ni­sie­ren Dr. Nina Kal­wa und Patri­zia Attar vom RHET AI Cen­ter eine Rese­arch School zum The­ma Metho­den der lin­gu­is­ti­schen Ana­ly­se von und mit KI. Die Rese­arch School fin­det am 27. und 28.02.2025 in Karls­ru­he am KIT statt.

Neben Vor­trä­gen von Prof. Dr. Kirs­ten Schind­ler (Wup­per­tal), Jun.-Prof. Dr. Ingo Sie­gert (Mag­de­burg) und Prof. Dr. Con­stan­ze Spieß (Mar­burg) zu Daten und/oder Metho­den in der lin­gu­is­ti­schen KI-For­schung steht die Ver­net­zung jun­ger Linguist:innen, die sich in ihrer For­schung mit Künst­li­cher Intel­li­genz beschäf­ti­gen, im Vor­der­grund. Dazu erhal­ten die Teil­neh­men­den einen inhalt­li­chen Input zu Daten- und Metho­den­viel­falt in der lin­gu­is­ti­schen For­schung sowie Mög­lich­kei­ten zum Aus­tausch über die eige­nen Pro­jek­te. Am Ende der Rese­arch School sol­len die Teil­neh­men­den einen weit­rei­chen­den Über­blick über Metho­den und Daten­grund­la­gen zur lin­gu­is­ti­schen For­schung über KI-Ver­fah­ren besit­zen. Außer­dem freu­en wir uns auf den Vor­trag von Prof. Dr. Katha­ri­na A. Zweig (Kai­sers­lau­tern) zu Sprach­mo­del­len und was sie tat­säch­lich können.

Die Vor­trä­ge sind für die Öffent­lich­keit zugäng­lich. Den Vor­trag von Katha­ri­na Zweig kön­nen Sie im Foy­er im Erd­ge­schoss des Infor­ma­ti­KOM anhören.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Ablauf der Rese­arch School und dem Pro­gramm fin­den Sie hier.