Aktuelles

Workshop "AI and Moving Images" 

Work­shop am 4. Mai 2023 mit Jor­ge Cabal­le­ro Ramos Der Work­shop unter­sucht, wie (beweg­te) Bil­der mit Hil­fe von Open Source und Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) ana­ly­siert, klas­si­fi­ziert, kre­iert und bear­bei­tet wer­den kön­nen. Er wird gelei­tet von Jor­ge Cabal­le­ro Ramos, Film­pro­du­zent und Regis­seur bei Gus­a­no Films und Dozent

mehr erfahren » 

Symposium "Social Justice and Technological Futures" 

Ein­la­dung zum Sym­po­si­um, am 2. und 3. Mai, an der Uni Tübin­gen!  Gemein­sam mit dem Inter­na­tio­na­les Zen­trum für Ethik in den Wis­sen­schaf­ten (IZEW) ver­an­stal­tet das RHET AI Cen­ter das Sym­po­si­um "Social Jus­ti­ce & Tech­no­lo­gi­cal Futures". Die Anmel­de­pha­se hat begon­nen und ist kos­ten­frei. Anmel­dung erfolgt via E‑Mail an

mehr erfahren » 

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Wir suchen wei­te­re Unter­stüt­zung für die stu­den­ti­sche Redak­ti­on des RHET AI Cen­ters Bewer­bungs­frist: 20.03.2023 Am Cen­ter for Rhe­to­ri­cal Sci­ence Com­mu­ni­ca­ti­on Rese­arch on Arti­fi­ci­al Intel­li­gence (RHET AI Cen­ter) ist eine Stel­le für eine stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d; 30 Stunden/Monat) zu beset­zen. Die Stel­le ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu

mehr erfahren » 

Vortrag: "8 1/2 Learnings aus 3 Monaten Cyber Valley" 

JIR-Abschluss mit Jour­na­lis­tin Bet­ti­na Fried­rich Am 15. März 2023 um 11:45, Online Wie kön­nen maschi­nel­les Ler­nen, Com­pu­ter Visi­on und ande­re Anwen­dun­gen künst­li­cher Intel­li­genz (KI) für den Jour­na­lis­mus genutzt wer­den? Am Ende ihres Jour­na­­­list-in-Resi­­­dence-Auf­­­en­­t­halts teilt MDR-Jour­na­­­lis­­­tin Bet­ti­na Fried­rich ihre Erkennt­nis­se aus den Gesprä­chen mit KI-For­­schern. Bet­ti­na Friedrich

mehr erfahren » 

Cyber Valley Journalist-in-Residence 2023 

Die nächs­te Run­de des Pro­gramms für KI und Jour­na­lis­mus ist aus­ge­schrie­ben Wie berich­ten Journalist:innen über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der For­schung zu künst­li­cher Intel­li­genz (KI)? Wie kön­nen maschi­nel­les Ler­nen, Com­pu­ter Visi­on und ande­re KI-Anwen­­­dun­­­gen für den Jour­na­lis­mus genutzt wer­den? In unse­rem Jour­na­­­list-in-Resi­­­dence-Pro­­­gramm ent­wi­ckeln Sie Ihre eige­nen Antworten

mehr erfahren » 

I’m a Scientist – "KI im Film" 

Ab Diens­tag, 21. März bis Don­ners­tag, 30. März 2023 dreht sich bei I’m a Sci­en­tist alles um das The­ma „KI im Film“. Wissenschaftler*innen aller For­schungs­be­rei­che, die all­ge­mein zu Künst­li­cher Intel­li­genz sowie in den Film- und Medi­en­wis­sen­schaf­ten for­schen, sind herz­lich ein­ge­la­den, I’m a Sci­en­tist zu unter­stüt­zen. Bewer­bun­gen kön­nen bis

mehr erfahren » 

Barcamp mit und bei der experimenta Heilbronn 

Ende Janu­ar ent­sand­te das RHET AI Cen­ter eine klei­ne Dele­ga­ti­on aus Tübin­gen und Karls­ru­he zur expe­ri­men­ta in Heil­bronn. Vor Ort erwar­te­ten uns bereits die Vertreter:innen der expe­ri­men­ta, des IPAI (Inno­va­ti­on Park Arti­fi­ci­al Intel­li­gence), der Hoch­schu­le Heil­bronn, der 42Heilbronn Coding School, des Fraun­ho­fer Insti­tut IAO (For­­­schungs- und

mehr erfahren » 

Frohes neues Jahr! 

Mit 2022 geht für das Rhe­tAI Cen­ter ein ereig­nis­rei­ches Jahr geht zu Ende. Nach der Grün­dung des Cen­ters Ende 2021 konn­ten wir in die­sem Jahr die ers­ten Pro­jek­te star­ten, in Tübin­gen und um Umge­bung aktiv wer­den und uns inter­na­tio­nal ver­net­zen. In das Som­mer­se­mes­ter sind wir mit

mehr erfahren » 
Kei­ne älte­ren Einträge

Workshop "AI and Moving Images" 

Work­shop am 4. Mai 2023 mit Jor­ge Cabal­le­ro Ramos Der Work­shop unter­sucht, wie (beweg­te) Bil­der mit Hil­fe von Open Source und Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) ana­ly­siert, klas­si­fi­ziert, kre­iert und bear­bei­tet wer­den kön­nen. Er wird gelei­tet von Jorge

mehr erfahren » 

Symposium "Social Justice and Technological Futures" 

Ein­la­dung zum Sym­po­si­um, am 2. und 3. Mai, an der Uni Tübin­gen!  Gemein­sam mit dem Inter­na­tio­na­les Zen­trum für Ethik in den Wis­sen­schaf­ten (IZEW) ver­an­stal­tet das RHET AI Cen­ter das Sym­po­si­um "Social Jus­ti­ce & Tech­no­lo­gi­cal Futures". Die Anmeldephase

mehr erfahren » 

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Wir suchen wei­te­re Unter­stüt­zung für die stu­den­ti­sche Redak­ti­on des RHET AI Cen­ters Bewer­bungs­frist: 20.03.2023 Am Cen­ter for Rhe­to­ri­cal Sci­ence Com­mu­ni­ca­ti­on Rese­arch on Arti­fi­ci­al Intel­li­gence (RHET AI Cen­ter) ist eine Stel­le für eine stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d; 30

mehr erfahren » 

Vortrag: "8 1/2 Learnings aus 3 Monaten Cyber Valley" 

JIR-Abschluss mit Jour­na­lis­tin Bet­ti­na Fried­rich Am 15. März 2023 um 11:45, Online Wie kön­nen maschi­nel­les Ler­nen, Com­pu­ter Visi­on und ande­re Anwen­dun­gen künst­li­cher Intel­li­genz (KI) für den Jour­na­lis­mus genutzt wer­den? Am Ende ihres Jour­na­­­list-in-Resi­­­dence-Auf­­­en­­t­halts teilt MDR-Jour­na­­­lis­­­tin Bettina

mehr erfahren » 

Cyber Valley Journalist-in-Residence 2023 

Die nächs­te Run­de des Pro­gramms für KI und Jour­na­lis­mus ist aus­ge­schrie­ben Wie berich­ten Journalist:innen über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der For­schung zu künst­li­cher Intel­li­genz (KI)? Wie kön­nen maschi­nel­les Ler­nen, Com­pu­ter Visi­on und ande­re KI-Anwen­­­dun­­­gen für den Journalismus

mehr erfahren » 

I’m a Scientist – "KI im Film" 

Ab Diens­tag, 21. März bis Don­ners­tag, 30. März 2023 dreht sich bei I’m a Sci­en­tist alles um das The­ma „KI im Film“. Wissenschaftler*innen aller For­schungs­be­rei­che, die all­ge­mein zu Künst­li­cher Intel­li­genz sowie in den Film- und Medi­en­wis­sen­schaf­ten forschen,

mehr erfahren » 

Barcamp mit und bei der experimenta Heilbronn 

Ende Janu­ar ent­sand­te das RHET AI Cen­ter eine klei­ne Dele­ga­ti­on aus Tübin­gen und Karls­ru­he zur expe­ri­men­ta in Heil­bronn. Vor Ort erwar­te­ten uns bereits die Vertreter:innen der expe­ri­men­ta, des IPAI (Inno­va­ti­on Park Arti­fi­ci­al Intel­li­gence), der Hoch­schu­le Heilbronn,

mehr erfahren » 

Frohes neues Jahr! 

Mit 2022 geht für das Rhe­tAI Cen­ter ein ereig­nis­rei­ches Jahr geht zu Ende. Nach der Grün­dung des Cen­ters Ende 2021 konn­ten wir in die­sem Jahr die ers­ten Pro­jek­te star­ten, in Tübin­gen und um Umge­bung aktiv werden

mehr erfahren » 
Kei­ne älte­ren Einträge