Center for Rhetorical Science Communication Research on Artificial Intelligence

Doktorand:innenworkshop am KIT Karlsruhe 

Vom 04. Bis zum 06. Okto­ber ver­an­stal­tet die KIT-Gra­­­du­ier­­­ten­­­schu­­­le CuKnow (Zen­trum Mensch und Tech­nik) und dem Lehr­stuhl für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on mit Schwer­punkt Lin­gu­is­tik unter der Leitung

mehr erfahren » 

RHET AI auf der GfM Jahrestagung 

Vom 27. bis 30. Sep­tem­ber 2023 fin­det die 18. Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für Medi­en­wis­sen­schaft statt. Die Tagung steht unter dem Titel "Abhän­gig­kei­ten". Abge­ru­fen wer­den soll

mehr erfahren » 

Doktorand:innenworkshop am KIT Karlsruhe 

Vom 04. Bis zum 06. Okto­ber ver­an­stal­tet die KIT-Gra­­­du­ier­­­ten­­­schu­­­le CuKnow (Zen­trum Mensch und Tech­nik) und dem Lehr­stuhl für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on mit Schwer­punkt Lin­gu­is­tik unter der Leitung

mehr erfahren » 

RHET AI auf der GfM Jahrestagung 

Vom 27. bis 30. Sep­tem­ber 2023 fin­det die 18. Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für Medi­en­wis­sen­schaft statt. Die Tagung steht unter dem Titel "Abhän­gig­kei­ten". Abge­ru­fen wer­den soll

mehr erfahren » 

Deus ex machina? KI-Tools im Praxistest 

Am Begriff "Künst­li­che Intel­li­genz" kommt man der­zeit nicht vor­bei: Bei­na­he täg­lich erschei­nen neue Pro­gram­me und Tools auf dem Markt, die mit­hil­fe Künst­li­cher Intel­li­genz ent­wi­ckelt wurden

mehr erfahren » 

Anmeldung zu unserem
Event-Newsletter

Ihr wollt kei­ne Ver­an­stal­tung des RHET AI Cen­ters mehr ver­pas­sen? Dann mel­det euch jetzt für unse­ren News­let­ter an. Hier erhal­tet ihr Infor­ma­tio­nen ins­be­son­de­re zu unse­ren regio­na­len Ver­an­stal­tun­gen. Der News­let­ter wird ein­mal pro Quar­tal versendet.
Anga­be Geschlecht*
     
Alters­grup­pe*