Public Engagement

Public Engagement

Bundesweite Schulprojekte

Bild einer Schülergruppe bei einer "Junior AI Cafe"-Gesprächsrunde

Schon heu­te begeg­net künst­li­che Intel­li­genz Schü­le­rin­nen und Schü­lern täg­lich im All­tag. In Zukunft aber wer­den sie sich mas­siv mit den Mög­lich­kei­ten, Her­aus­for­de­run­gen und Pro­ble­men von KI-Tech­no­lo­gien aus­ein­an­der­set­zen müs­sen. Es ist uns daher ein Anlie­gen, schon heu­te mit ihnen zu die­sen Kon­se­quen­zen ins Gespräch zu kommen.

Von unse­rem Pra­xis­part­ner Wis­sen­schaft im Dia­log wer­den am RHET AI Cen­ter zwei bun­des­wei­te Schul­pro­jek­te initi­iert, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit den Dimen­sio­nen von KI aus Wis­sen­schaft und Gesell­schaft bekannt machen sol­len und ihnen einen kom­pe­ten­ten Umgang mit KI-Tech­no­lo­gien erlauben.

I’m a Scientist: AI Edition

I’m a Sci­en­tist ist ein Online-Ange­bot, das Schü­le­rin­nen und Schü­lern den direk­ten Aus­tausch mit For­schen­den aus dem Bereich der Künst­li­chen Intel­li­genz ermöglicht.

Über Live-Chats und eine Fra­gen-Funk­ti­on tre­ten Kin­der und Jugend­li­che ab Klas­se 5 in einen Dia­log mit For­schen­den. Schü­le­rin­nen und Schü­ler ler­nen dabei den Arbeits­all­tag von Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaf­lern ken­nen, erfah­ren, wel­chen Bezug aktu­el­le For­schung zu ihrem All­tag hat und dass auch For­schen­de nor­ma­le Men­schen mit Hob­bys und Lieb­lings­es­sen sind. Die Idee zu I'm a Sci­en­tist stammt aus Großbritannien.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der imascientist-Website

Junior AI Cafés

Juni­or AI Cafés sind von Schü­le­rin­nen und Schü­lern orga­ni­sier­te Gesprächs­run­den mit Exper­tin­nen und Exper­ten aus der KI-For­schung. Die Eigen­in­itia­ti­ve der Jugend­li­chen steht dabei im Vor­der­grund: Sie recher­chie­ren, orga­ni­sie­ren, mode­rie­ren und tref­fen wich­ti­ge Entscheidungen.

In Juni­or AI Cafés liegt der Schwer­punkt weni­ger auf tech­ni­schen Errun­gen­schaf­ten oder Details als viel­mehr auf den gesell­schaft­li­chen Fol­gen der KI-For­schung. Neben einem kur­zen Impuls­vor­trag beinhal­ten die Cafés eine von Schü­lern gelei­te­te Dis­kus­si­on und World-Café-Ele­men­te, an denen sich die gesam­te Schul­ge­mein­schaft betei­li­gen kann.

Zur Web­site unse­res Pra­xis­part­ners „Wis­sen­schaft im Dialog“