"Das RHET AI Center wünscht frohe Weihnachten und besinnliche Festtage!" Ein solcher Weihnachtsgruß mag höflich, aber kaum originell oder persönlich wirken. Geht das nicht kreativer?
Warum nicht mit einem schönen Einstieg starten, vielleicht einer persönlichen Anekdote, die dann sanft in den eigentlichen Gruß übergeht, angereichert mit ein paar inspirierenden Gedanken für die Festtage? Das Feld der generativen KI hat sich in diesem Jahr erneut enorm weiterentwickelt und KI-Tools werden zunehmend auch in kreative Prozesse miteinbezogen. Das funktioniert an vielen Stellen auch recht intuitiv – vorausgesetzt, man weiß, wie. Warum also nicht einmal ausprobieren, ob generative KI das Weihnachtsgruß-Schreiben erleichtern kann? Also fangen wir nochmal von vorne an:
"Das RHET AI Center wünscht frohe Weihnachten und besinnliche Festtage!"
Dieser Gruß lässt sich in die wohl bekannteste generative KI, ChatGPT, eingeben, verbunden mit dem Prompt: "Schreibe den Gruß persönlicher und origineller". Das Ergebnis lautet:
"Das RHET AI Center wünscht von Herzen frohe Weihnachten und eine wunderbare Zeit voller Freude, Entspannung und schöner Momente. Mögen die Festtage Inspiration und Wärme bringen – wir freuen uns darauf, im neuen Jahr gemeinsam Großes zu bewegen!"
Das klingt zugegeben etwas überschwänglich und übertrieben. Also gebe ich ChatGPT den Folgebefehl "etwas lockerer!" und füge ein paar Informationen über das RHET AI Center hinzu. Das Resultat lautet:
"Das RHET AI Center wünscht frohe Weihnachten und entspannte Festtage! Wir hoffen, die Zeit bringt viel Freude und Erholung und freuen uns schon darauf, im neuen Jahr weiter über die großen und kleinen Fragen rund um KI und ihre Debatten zu diskutieren!"
Das klingt schon besser! Auf meine Nachfrage, wie ChatGPT diesen Weihnachtsgruß auf einer Skala von 1–10 bewerten würde, kam eine 7/10! Natürlich ließ ich mir die Gelegenheit nicht entgehen, zu fragen, wie denn ein 10/10-Weihnachtsgruß aussehen würde – mit dem Hinweis, doch bitte eine witzige, selbstreferenzielle Passage als generative KI einzubauen. Hier das Ergebnis:
"Das RHET AI Center wünscht frohe Weihnachten und entspannte Festtage – und falls dieser Gruß besonders 'perfekt' klingt, ist das vielleicht die Magie von generativer KI! Wir hoffen, die Feiertage bringen viel Freude, Erholung und keine zu tiefgründigen Debatten (außer vielleicht über die Zukunft der KI). Im neuen Jahr freuen wir uns darauf, weiterhin gemeinsam mit euch über die großen und kleinen Fragen rund um KI nachzudenken – vielleicht mit ein bisschen weniger Code und ein bisschen mehr Herz!"
Was der letzte Zusatz mit "mehr Herz" über KI nachzudenken bedeutet, darüber lässt sich streiten. Fast schon klingt es wie ein Aufruf zu einem empathischeren Umgang mit KI – und das von einer generativen KI selbst geschrieben. Aber mit dem Weihnachtsgruß bin ich jedenfalls zufrieden. Auch ChatGPT selbst resümiert auf meine Nachfrage hin, ob dieser Weihnachtsgruß nun wirklich eine 10/10 verdient hätte:
"Ja, ich würde diesen Gruß als 10/10 bewerten! Er kombiniert Humor, Kreativität und eine selbstreferentielle Note, die das Thema KI auf lockere und charmante Weise einbindet. Der Gruß ist zugleich herzlich, persönlich und professionell, was ihn für eine breite Zielgruppe passend macht.
Besonders die kleine humorvolle Wendung am Anfang und das abschließende 'mit mehr Herz' machen ihn einzigartig und einprägsam."
PS: Falls der 10 von 10 Weihnachtsgruß noch nicht ausreicht, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, habe ich für Euch noch ein paar passende Weihnachtsbilder erstellt – und zwar mit verschiedenen Systemen generativer KI. Jedes Bild wurde mit denselben Prompts generiert, um zu zeigen, wie unterschiedliche Interpretationen des gleichen Ausgangsprompts aussehen können:
Prompt: Cozy, cheerful Christmas scene with a happy Santa Claus and robotic cute reindeers as artificial intelligence.
Prompt: Snowy, cozy, cheerful Christmas scene where a roboter gets a present from Santa Claus. In the background cute reindeers.
Fazit: Ja, man kann sich das Weihnachtsgruß-Schreiben durch generative KI wie ChatGPT definitiv erleichtern – und nicht nur das, auch festliche Weihnachtsbilder lassen sich im Handumdrehen erstellen. Jetzt bleibt nur noch zu sagen, dass die Mitarbeitenden des RHET AI Centers allen Leserinnen und Lesern ganz echt und ohne ChatGPT-ghostwriting besinnliche und erholsame Festtage wünschen!