
Videoreihe "Ein Blick in" die Units des RHET AI Centers
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units der RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre

Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units der RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre

Auf dieser Seite werden wir künftig alle Neuigkeiten zum neuen GAL-Forschungsfokus "Künstliche Intelligenz" sammeln. Was ist der Forschungsfokus "Künstliche Intelligenz"? Der Forschungsfokus "Künstliche Intelligenz" ist

Künstliche Intelligenz beschäftigt die Gesellschaft. Das ist keine Neuigkeit, sondern zeigt sich in den verschiedensten Bereichen des Alltags. Beispielsweise auch durch die wachsende Zahl von

Internationale Konferenz "Persuasive Algorithms? – Ein Symposium zur Rhetorik der generativen KI"

Der sechste Artificial Friday im Wintersemester 2024/25 wird international – an vier Terminen begrüßen wir Forschende aus Südafrika, Irland, Spanien, Dänemark, Australien und der Schweiz.

Update: Der Artikel wurde um einen weiteren Pre-Print ergänzt. Der Sammelband Artificial Turn – Interdisziplinäre Perspektiven auf Künstliche Intelligenz (Hg. von Anne Burkhardt, Susanne Marschall

Im Erscheinen Burkhardt, Anne; Marschall, Susanne; Kramer, Olaf (Hg.) (im Erscheinen): /Artificial Turn? Interdisziplinäre Perspektiven auf Künstliche Intelligenz./ Freiburg: wbg/Herder. Burkhardt, Anne (im Erscheinen): Von der

Vorstellung des Kunstexponats "IN-ML-OUT" im swt-KulturWerk am Freitag, 27. Oktober 2023. In Zeiten des Klimawandels und der Versorgungsunsicherheit mit fossilen Energieträgern wird es immer wichtiger, dass wir

Am Begriff "Künstliche Intelligenz" kommt man derzeit nicht vorbei: Beinahe täglich erscheinen neue Programme und Tools auf dem Markt, die mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt wurden