Journalist-in-Residence Bettina Friedrich

Bet­ti­na Fried­rich vom Mit­tel­deut­schen Rund­funk (MDR) beschäf­tigt sich wäh­rend ihres Auf­ent­halts als Cyber Val­ley Jour­na­­list-in-Resi­­dence mit der Nut­zung von künst­li­cher Intel­li­genz für die jour­na­lis­ti­sche Arbeit. "Fra­gen zu stel­len, ist Kern von Jour­na­lis­mus", sagt Fried­rich. "Für die End­pro­duk­te wird meist aber nur ein Teil der Ant­wor­ten ver­wen­det. Ver­knap­pen gehört zum Beruf und ist auch wich­tig. Aber […]

Online-Kolloquium "Artificial Friday" im Wintersemester

An vier Frei­ta­gen zwi­schen Novem­ber und Febru­ar wol­len wir uns wie­der dem The­ma "Künst­li­che Intel­li­genz" aus sprach­wis­sen­schaft­li­cher Sicht wid­men. Künst­li­che Intel­li­genz gilt als eine der größ­ten Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen unse­rer gegen­wär­ti­gen Gesell­schaft. For­schung zu künst­li­cher Intel­li­genz kommt aus unter­schied­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen, sowohl aus den Natur- und Tech­nik­wis­sen­schaf­ten als auch aus den Geistes‑, Sozi­al- und Kulturwissenschaften. […]