Workshop "AI and Moving Images"

Workshop am 4. Mai 2023 mit Jorge Caballero Ramos Der Workshop untersucht, wie (bewegte) Bilder mit Hilfe von Open Source und Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert, klassifiziert, kreiert und bearbeitet werden können. Er wird geleitet von Jorge Caballero Ramos, Filmproduzent und Regisseur bei Gusano Films und Dozent an der Universidad Pompeu Fabra in Barcelona. Teilnehmende des […]
Symposium "Social Justice and Technological Futures"

Einladung zum Symposium, am 2. und 3. Mai, an der Uni Tübingen! Gemeinsam mit dem Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) veranstaltet das RHET AI Center das Symposium "Social Justice & Technological Futures". Die Anmeldephase hat begonnen und ist kostenfrei. Anmeldung erfolgt via E‑Mail an laura.schelenz@uni-tuebingen.de. Forscher:innen und Aktivist:innen greifen zunehmend auf Theorien und […]
Vortrag: "8 1/2 Learnings aus 3 Monaten Cyber Valley"

JIR-Abschluss mit Journalistin Bettina Friedrich Am 15. März 2023 um 11:45, Online Wie können maschinelles Lernen, Computer Vision und andere Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) für den Journalismus genutzt werden? Am Ende ihres Journalist-in-Residence-Aufenthalts teilt MDR-Journalistin Bettina Friedrich ihre Erkenntnisse aus den Gesprächen mit KI-Forschern. Bettina Friedrich vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) beschäftigte sich während ihres Aufenthalts […]
Cyber Valley Journalist-in-Residence 2023

Die nächste Runde des Programms für KI und Journalismus ist ausgeschrieben Wie berichten Journalist:innen über aktuelle Entwicklungen in der Forschung zu künstlicher Intelligenz (KI)? Wie können maschinelles Lernen, Computer Vision und andere KI-Anwendungen für den Journalismus genutzt werden? In unserem Journalist-in-Residence-Programm entwickeln Sie Ihre eigenen Antworten im Gespräch mit unseren Forschenden. Spätestens mit der Veröffentlichung […]