
Ein Blick in Unit 1: Franziska Buresch
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre
Wie hängen Künstliche Intelligenz und globale Gerechtigkeit zusammen? Und inwiefern kann KI bestehende Ungleichheiten verstärken – oder sogar neue Ungerechtigkeiten hervorbringen? Diesen Fragen geht Anne
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre
Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units der RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre
Im November des letzten Jahres fand unser großes Event, die Persuasive Algorithms Tagung, im Max-Planck-Institute for Intelligent Systems (MPI-IS) in Tübingen statt. Dafür reisten Teilnehmende
Vom 11. bis 12. Dezember 2024 war die Urania Berlin Gastgeberin für das Forum Wissenschaftskommunikation – die größte Fachtagung zur Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum. Seit
Wie beeinflussen technische Weiterentwicklung und insbesondere auch Künstliche Intelligenz das Erlernen von Fremdsprachen sowie das Übersetzen? Führen technische Neuerungen zu grundlegenden Veränderungen in diesem Bereich?
Am 03. September 2024 durften wir Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, am RHET AI begrüßen. Frau Olschowski kam anlässlich des Starts des