
Nachbericht: Workshop mit Mike Schäfer in Tübingen
Am 04. März 2025 waren Mike Schäfer, Daniela Mahl und Sophia Volk vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) von der UZH Zürich im RHET
Am 04. März 2025 waren Mike Schäfer, Daniela Mahl und Sophia Volk vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) von der UZH Zürich im RHET
Wie fordert KI unsere linguistische Kompetenz heraus? Wie wird KI im öffentlichen Diskurs konzeptualisiert? Wie kann ein Deepfake von einem realen Video unterschieden werden? 12
Am 25. und 26. September hat Viktorija Völker einen Workshop für Doktorand:innen von Olaf Kramer über Grundlagen der Wissenschaftskommunikation geleitet. Ziel des zweitägigen Workshops war
Nach dem ersten KI-Fachtag im Sommer 2023 veranstalten das Tübingen Center for Digital Education, die ZSL Regionalstelle Tübingen, das IWM, der KI Makerspace und das
***Allgemeines*** Das Vernetzungstreffen vom 15.–17. Mai 2024 liegt hinter uns. Mit dabei waren Olaf Kramer, Salina Weber, Anna Köhler, Markus Gottschling und Erwin Feyersinger vom
I’m a Scientist, Get me out of here! ist ein Onlineangebot, das Schüler:innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler:innen ermöglicht. Für diese Wissenschaftler:innen fand am 09. Februar
Lesung – Workshop – Diskussion 22.11.2023, 19:00 Uhr, Epplehaus, Karlstraße 13, 72072 Tübingen Eintritt frei, Anmeldung per E‑Mail an patrick.kluegel@uni-tuebingen.de. Alles automatisiert kopiert? Oder kann
Vom 04. Bis zum 06. Oktober veranstaltet die KIT-Graduiertenschule CuKnow (Zentrum Mensch und Technik) und dem Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation mit Schwerpunkt Linguistik unter der Leitung
Am 15.09.2023 spricht Dr. Monika Hanauska bei einem Workshop zum Thema "Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken". Organisiert wird der Workshop von Non Fiktion
Vom 12. bis zum 14. April 2023 findet in Rotterdam die Public Communication of Science and Technology Conference (PCST 2023) statt. Die diesjährige Konferenz steht