RHET AI Center mit Eröffnungsvortrag auf den "III Jornadas de Estudios Latinoamericanos" vertreten

RHET AI Cen­ter mit Eröff­nungs­vor­trag auf den "III Jor­na­das de Estu­di­os Lati­no­ame­ri­ca­nos" ver­tre­ten Inter­di­sci­pli­na­ry Cent­re for Glo­bal South Stu­dies (Uni Tübin­gen) Vom 16.–18.11.2022 ver­an­stal­tet das Inter­di­sci­pli­na­ry Cent­re for Glo­bal South Stu­dies der Uni Tübin­gen zum drit­ten Mal die „Jor­na­das de Estu­di­os Lati­no­ame­ri­ca­nos“. Die Kon­fe­renz­rei­he zielt dar­auf ab, den wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch von renom­mier­ten Forscher:innen und dem […]

Dr. Anne Burkhardt vertritt das RHET AI Center auf dem Workshop "Ethische KI in Afrika"

Deut­sche UNESCO-Kom­­mis­­si­on, 03.11.2022, Bonn Am 03. Novem­ber 2022 ver­an­stal­tet die Deut­sche UNESCO-Kom­­mis­­si­on den nicht-öffen­t­­li­chen Work­shop „Ethi­sche KI in Afri­ka – Wel­che Rol­le kann die deut­sche Ent­­wick­­lungs- und For­schungs­po­li­tik spie­len?“. Im Rah­men der Ver­an­stal­tung wer­den zunächst Expert:innen aus Afri­ka den Stand und die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen von KI-Ent­­wick­­lung und ‑Anwen­dung auf dem Kon­ti­nent beleuch­ten. Anschlie­ßend dis­ku­tie­ren Vertreter:innen […]

Wir brauchen ein realistischeres Bild der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz

Jour­na­­list-in-Resi­­dence Julia Mer­lot gibt einen Über­blick über die zen­tra­len Hür­den beim Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz im medi­zi­ni­schen Bereich. Wie kann KI hel­fen, zukünf­ti­ge Pan­de­mien bes­ser zu mana­gen? Drei Mona­te hat sich die SPIE­­GEL-Jour­na­­lis­­tin Julia Mer­lot im Cyber Val­ley Öko­sys­tem dar­über mit KI-For­­schen­­den und Mediziner:innen unter­hal­ten. Her­aus­ge­kom­men ist ein Über­blick über die Hür­den beim Ein­satz von […]

Das RHET AI Center auf dem #fwk2022

World Café: Künst­li­che Intel­li­genz in den Medi­en – Kon­tro­ver­sen und Per­spek­ti­ven Mode­ra­ti­on: Prof. Dr. Olaf Kra­mer und Dr. Mar­kus Gott­sch­ling, Uni­ver­si­tät Tübin­gen, Prof. Dr. Annet­te Leßm­öll­mann, Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie und Patrick Klü­gel, Cyber Val­ley Inter­ak­ti­ves For­mat (World Café), 90 Minu­ten 13.15 – 14.45 Uhr Wie sieht die jour­na­lis­ti­sche Bericht­erstat­tung über künst­li­che Intel­li­genz aus und warum? […]

Das RHET AI Center auf der GFM Jahrestagung

Dr. Anne Burk­hardt ver­tritt das RHET AI Cen­ter auf der Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für Medi­en­wis­sen­schaft in Hal­le (28.09.–01.10.22) Die Jah­res­ta­gung der Gesell­schaft für Medi­en­wis­sen­schaft (GfM) dreht sich die­ses Jahr um "Arbeit" – ein The­ma, das viel­fäl­ti­ge Anknüp­fungs­punk­te zur Künst­li­chen Intel­li­genz und der Trans­for­ma­ti­on der Arbeits­welt auf­weist. Anne Burk­hardt ver­tritt das RHET AI Cen­ter im Panel "Arbeit […]

Podcast: tuwort spezial #2: Diskurse über KI

Dr. Nina Kal­wa im Lin­gu­is­tik Pod­cast tuwort. In der Spe­zi­al­fol­ge des tuwort-Pod­­casts geht im Gesprä­che mit der Lin­gu­is­tin Nina Kal­wa aus der Unit 2 (Dis­cour­se & Nar­ra­ti­ve) des RHET AI Cen­ters über Dis­kur­se über Künst­li­che Intel­li­genz, KI, AI. Zur Podcastfolge

Forschungsblog: Von hilfreichen Robotern und unkontrollierbaren Maschinen

Dis­kur­se und Nar­ra­ti­ve zu Künst­li­cher Intel­li­genz Robo­ter und KI prä­gen unse­ren All­tag zuneh­mend. Wie dar­über im öffent­li­chen Dis­kurs gespro­chen wird, haben Moni­ka Hanaus­ka, Nina Kal­wa und Annet­te Leßm­öll­mann (Unit 1 "Dis­cour­se and Nar­ra­ti­ve Unit" des RHET AI Cen­ters) unter­sucht. Hier geht es zu ihrem aktu­el­len Bei­trag auf dem MuT-Forschungsblog.

RHET AI auf den Science & Innovation Days 2022

Auf den Sci­ence & Inno­va­ti­on Days 2022 ist das RHET AI Cen­ter mit zwei Ver­an­stal­tun­gen ver­tre­ten. 29.06 um 20:30: Künst­li­che Intel­li­gen­zen der Zukunft: Fak­ten und Fik­tio­nen (Lesung) Lesung und Dis­kus­si­on mit Emma Bras­lavs­ky (Ich bin dein Mensch)Wer: Emma Bras­lavs­ky, Autorin, Dr. Nico­le Lud­wig, Exzel­lenz­clus­ter "Maschi­nel­les Ler­nen" und Mar­kus Gott­sch­ling, RHET AI Cen­ter Uni­ver­si­tät Tübin­genOrt: Cafe Willi, […]

RHET AI Center auf der Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG)

RHET AI Cen­ter auf der Jah­res­ta­gung der Kul­tur­wis­sen­schaft­li­chen Gesell­schaft (KWG) Am 25.–28.5.2022 in Graz mit zwei Bei­trä­gen ver­tre­ten Die 7. Jah­res­ta­gung der Kul­tur­wis­sen­schaft­li­chen Gesell­schaft dreht sich die­ses Jahr um die Fra­ge „Post­hu­ma­nis­mus. Trans­hu­ma­nis­mus. Jen­seits des Men­schen?“. Das Panel 7 „Ima­gi­na­tio­nen des Künst­li­chen Men­schen und Gren­zen des Huma­nen in zeit­ge­nös­si­schen Roma­nen, Fil­men und Seri­en“ beschäf­tigt sich mit […]