KI im Kino: Fritz Langs "Metropolis"

08.12.2022, Kino Ate­lier, Tübin­gen um 18:30 Uhr

In der Zukunfts­stadt Metro­po­lis ist die Gesell­schaft in zwei Klas­sen gespal­ten. Die Arbei­ter wer­den in unter­ir­di­schen Maschi­nen­hal­len an Fließ­bän­dern unter­drückt, wäh­rend sich in luf­ti­gen Höhen die Schö­nen und Rei­chen in den »ewi­gen Gär­ten« ver­gnü­gen. Ein Auf­stand der geknech­te­ten Mas­sen führt zu Gewalt, Cha­os und Zer­stö­rung, aber schließ­lich auch zur Ver­söh­nung. Fritz Langs Stumm­film­klas­si­ker »Metro­po­lis« ist ein Mei­len­stein der Filmgeschichte.

Anto­nio Bras ver­tont das Stumm­film-Meis­ter­werk völ­lig neu. Durch den Live-Ein­satz von Samples, Mixes, Syn­the­si­zer und Drum­com­pu­ter trans­por­tiert Bras die Ästhe­tik des Films ins 21. Jahr­hun­dert und betont sei­ne Aktualität.

Mensch-Maschi­nen-Mythos – Der Geist von ›Metro­po­lis‹ – ein Vor­trag von Lukas Koh­mann und Dr. Mar­kus Gott­sch­ling führt das Publi­kum in den Film ein. Sie spre­chen über die Geschich­te des Film­klas­si­kers, der schon vor fast 100 Jah­ren die Gefüh­le zeig­te, die künst­li­che Intel­li­genz im Men­schen aus­löst: Angst, Fas­zi­na­ti­on, Abnei­gung und Anzie­hung. Der Film präg­te Topoi, die bis heu­te das Gen­re der Sci­ence-Fic­tion und unse­ren Dis­kurs über KI beeinflussen.

Die Rei­he wird in Koope­ra­ti­on mit den Sci­ence Notes durchgeführt.