
RHET AI auf der GfM Jahrestagung
Vom 27. bis 30. September 2023 findet die 18. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft statt. Die Tagung steht unter dem Titel "Abhängigkeiten". Abgerufen werden soll
Vom 27. bis 30. September 2023 findet die 18. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft statt. Die Tagung steht unter dem Titel "Abhängigkeiten". Abgerufen werden soll
Am Begriff "Künstliche Intelligenz" kommt man derzeit nicht vorbei: Beinahe täglich erscheinen neue Programme und Tools auf dem Markt, die mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt wurden
Bei I'm a Scientist geht es vom 25. bis zum 29. September 2023 um grundlegende Fragen zum thematischen Schwerpunkt Künstliche Intelligenz: Wir möchten Schüler:innen wieder die Möglichkeit geben, Wissenschaftler:innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung
Diese Woche sind Dr. Bruno Gransche vom KITKarlsruhe und Dr. Markus Gottschling von RHET AI Center am Artificial Friday zu hören. Das Kolloquium findet am
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Interdisziplinäre Bildwissenschaft Image (37/2023) ist ein Artikel des RHET AI Centers über KI-gestützte Bildgeneratoren erschienen. In ihrem Beitrag
Bei I’m a Scientist dreht sich in der neuen Themenrunde alles um Künstliche Intelligenz, Kommunikation und Sprache. Schüler:innen haben die Möglichkeit im Austausch mit Expert:innen vielen
Am 17. Mai um 16:00 hält Dr. Anne Burkhardt vom RHET-AI Center einen Vortrag im Rahmen des Programms Tübingen Science Bridge – Latin America (Humanities).
Es ist wieder soweit! Der Artificial Friday startet diese Woche und wir freuen uns, euch im Zoom zu sehen! An drei Freitagen hören wir Beiträge aus
Am 24. April 2023 trafen sich die vier von der VolkswagenStiftung im Rahmen des Programms "Wissenschaftskommunikation hoch drei" geförderten Projekte, um die Rolle von ChatGPT
An vier Freitagen zwischen November und Februar wollen wir uns wieder dem Thema "Künstliche Intelligenz" aus sprachwissenschaftlicher Sicht widmen. Künstliche Intelligenz gilt als eine der