Mit unserer neuen Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units der RHET AI. Forschende des Zentrums geben in kurzen Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.

Mit "Ein Blick in" wollen wir einen Einblick in die verschiedenen Units geben und die Forschenden, aus denen die Units bestehen, einmal näher vorstellen. Neben der Arbeit in ihren jeweiligen Units wollten wir von den Forschenden dabei wissen, zu welchen Themen und Fragestellungen sie konkret forschen und welchen Beitrag ihre Forschung zur Wissenschaftskommunikation leistet.
Unit 1 – Discourse & Narratives
- Dr. Monika Hanauska
- Patrizia Attar (erscheint in Kürze)
- Franziska Buresch (erscheint in Kürze)
- Anna Köhler (erscheint in Kürze)
Unit 2 – Visual Communication
- Dr. Anne Burkhardt
- Dr. Erwin Feyersinger (erscheint in Kürze)
- Michael Pelzer (erscheint in Kürze)
Unit 3 – Communicative Competence
- Dr. Markus Gottschling
- Rafaela Pfeil (erscheint in Kürze)
- Salina Weber (erscheint in Kürze)
Unit 4 – Communicative Competence
- Anika Kaiser (erscheint in Kürze)
Unit 5 – Future Strategies
- Dr. Fabian Erhardt (erscheint in Kürze)
Konzipiert wurde die Reihe von Alina Habermann aus der Studentischen Redaktion des RHET AI Centers, zum Zeitpunkt der Konzeption unter der Leitung von Lukas Kohmann. Die Vorbereitung der Interviews und terminliche Koordination sowie Aufnahmeleitung am Drehtag erfolgten ebenfalls durch Alina Habermann.
Ein großer Dank gelten Prof. Dr. Susanne Marschall und dem Zentrum für Medienkompetenz Tübingen, in deren Räumlichkeiten wir drehen und dessen Equipment wir nutzen durften. Das Team des ZfM hat uns bei den Drehs und der Postproduktion tatkräftig unterstützt. Hierbei nochmal ein großes Dankeschön an Oliver Lichtwald und an alle beteiligten Azubis.

