
"KI! Wir haben ein Problem!" – Ein Escape Game zur Förderung von KI-Kompetenz im Unterricht
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Raumschiff, das durch einen Unfall in der Erdumlaufbahn gestrandet ist – und zu allem Überfluss ist
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Raumschiff, das durch einen Unfall in der Erdumlaufbahn gestrandet ist – und zu allem Überfluss ist
Am 04. März 2025 waren Mike Schäfer, Daniela Mahl und Sophia Volk vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) von der UZH Zürich im RHET
Der Bürgerrat "KI und Freiheit" hat heute in Stuttgart seine Empfehlungen zur Bürgerbeteiligung in der KI-Forschung an die Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg Petra Olschowski übergeben. Die
Eine Tagung der experimenta, Heilbronn und des Zentrums für rhetorischeWissenschaftskommunikationsforschung zur Künstlichen Intelligenz, Tübingen (RHET AI) Künstliche Intelligenz verändert, gestaltet und beeinflusst unsere Gesellschaft in vielfältiger
Pünktlich nach den Sommerferien geht es bei I’m a Scientist vom 23. September bis 2. Oktober 2024 mit einer neuen Themenrunde weiter: In dieser werden grundlegende
Vom 5. bis 8. Juni 2024 fand die internationale Ecsite-Konferenz in Ljubljana, Slowenien statt. Dort trafen sich Expert:innen aus rund 50 Ländern und sechs Kontinenten,
Wir freuen uns sehr, dass Dra. María del Mar García Jiménez von der Facultad de Bellas Artes der Universidad de Sevilla in Spanien bei uns
Das Jahresevent des Cyber Valleys steht vor der Tür: Nächste Woche, vom 19. bis 21. Juni, finden die Cyber Valley Days in Stuttgart (19. Juni)
Künstliche Intelligenz beschäftigt die Gesellschaft. Das ist keine Neuigkeit, sondern zeigt sich in den verschiedensten Bereichen des Alltags. Beispielsweise auch durch die wachsende Zahl von
Künstliche Intelligenz beschäftigt die Gesellschaft. Das ist keine Neuigkeit, sondern zeigt sich in den verschiedensten Bereichen des Alltags. Beispielsweise auch durch die wachsende Zahl von