Der Artificial Friday ist zurück!

Es ist wie­der soweit! Der Arti­fi­ci­al Fri­day star­tet die­se Woche und wir freu­en uns, euch im Zoom zu sehen! An drei Frei­ta­gen hören wir Bei­trä­ge aus ver­schie­de­nen geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Fach­rich­tun­gen, wie der Sozio­lo­gie, Lite­ra­tur­wis­sen­schaft, Phi­lo­so­phie, Theo­lo­gie und Rhe­to­rik. Die Vor­trä­ge fin­den online über Zoom statt, die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Fra­gen und Dis­kus­sio­nen zu den Vor­trä­gen sind ausdrücklich […]

Archiv: Online-Kolloquium "Artificial Friday" im Wintersemester

An vier Frei­ta­gen zwi­schen Novem­ber und Febru­ar wol­len wir uns wie­der dem The­ma "Künst­li­che Intel­li­genz" aus sprach­wis­sen­schaft­li­cher Sicht wid­men. Künst­li­che Intel­li­genz gilt als eine der größ­ten Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen unse­rer gegen­wär­ti­gen Gesell­schaft. For­schung zu künst­li­cher Intel­li­genz kommt aus unter­schied­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen, sowohl aus den Natur- und Tech­nik­wis­sen­schaf­ten als auch aus den Geistes‑, Sozi­al- und Kulturwissenschaften. […]